Kochen für Hochwasseropfer Siegburg. Rund 500 Personen, die von der Flutkatastrophe in Ahrweiler betroffen sind, hat der Frauenausschuss der Türkisch-Islamischen Gemeinde (DİTİB) mit Essen versorgt.…
Dank der DİTİB ans Ordnungsamt Siegburg. Herzlich bedankte sich der Vorstand der Türkisch-Islamischen Gemeinde (DİTİB) bei Bürgermeister Stefan Rosemann und Co-Dezernentin Ulla Thiel für die…
Fastenzeit endet mit Ramadanfest Siegburg. Heute ist nicht nur Christi Himmelfahrt. Muslime auf der ganzen Welt feiern ihren zweithöchsten Feiertag, das Ramadanfest. Was es damit…
30 000 Besucher hat Ridvan Ever bereits zu Führungen durch Moscheen in Mannheim und Siegburg begrüßt. Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen sind ihm besonders wichtig. Foto:…
Siegburg. Siegburg hat einen neuen Imam. Mesut Ay kam vor 45 Jahren in der türkischen Provinz Sakarya zur Welt. Er arbeitete bereits als Imam für…
Ramazan ayının sunduğu manevi bir mevsimden yeterince istifade etme çabası içinde artan kulluk bilinciyle Almanyalı Müslümanlar bayram namazı için camilere akın etti. Bayramın hafta sonuna…
Beim jährlichen „Siegburger Fastenbrechen“ rücken die Kulturen zusammen Siegburg (dwo). Traditionell lud die Türkisch-Islamische Gemeinde Siegburg zum Fastenbrechen ein. Rund 50 Gäste genossen das gemeinsame…
Rhein-Sieg-Kreis (mw) – Ein Zeichen für gelebte Integration haben jetzt die Mitglieder des christlich-islamischen Vereins Siegburg gesetzt. Gemeinsam besuchten sie das Kreishaus in Siegburg, um…
Siegburg (pk). Die Türkisch Islamische Gemeinde hatte zum „Internationalen Kinderfest“ sowie einem „Tag der offenen Moschee“ auf das Gelände an der Händelstraße eingeladen und rund…
Über den Tellerrand der eigenen Religion blickte eine Gruppe von Konfirmandinnen und Konfirmanden bei einem Besuch in der Siegburger Moschee. Auf Initiative von Martin Heimbucher,…