Regaib Kandili
Den Auftakt der 3 heiligen Monate macht Ragaib Kandil, der auf den ersten Freitag im Monat Radschab fällt. Alle rituellen und freien Gebete (dua) in…
Üc Aylar Baslangici (Die 3 heiligen Monate)
Am 12. Januar 2024 beginnt der Monat Radschab, der zusammen mit dem darauf folgenden Schaban und dem anschließenden Fastenmonat Ramadan von Muslimen als eine besondere…
Miradsch Kandili (Mirac)
DITIB Siegburg Händelstraße 2, Siegburg, NRWAn Miradsch Kandil wird der Himmelsreise des Propheten Muhammad (a.s.) gedacht. Eines Nachts trug das geflügelte Reittier Buraq den Propheten nach Jerusalem. Dort traf er…
Bera’at Kandili
DITIB Siegburg Händelstraße 2, Siegburg, NRWIn der “Nacht des Schuldenerlasses” bitten die Menschen Allah um Vergebung für ihre schlechten Taten. Jeder einzelne Mensch ist für seine Handlungen verantwortlich und muss…
Ramadananfang
Der Ramadan (arabisch رمضان, ramaḍān ‚heißer Monat‘) ist der Fastenmonat der Muslime und neunter Monat des islamischen Mondkalenders. In ihm wurde nach islamischer Auffassung der…
Die Nacht der Macht (Kadir gecesi)
DITIB Siegburg Händelstraße 2, Siegburg, NRWDie Nacht des 27. Ramadan (bzw. des 26., wenn der Ramadan nur 29 Tage hat,) ist eine ganz besondere, denn in ihr wurden zum ersten…
Ramadanfest 1445 / 2024
DITIB Siegburg Händelstraße 2, Siegburg, NRWAn den Fastenmonat Ramadan schließt sich ein dreitägiges Fest an, auf Türkisch Ramazan Bayramı, auf Arabisch Id saghir ("kleines Fest" im Gegensatz zum Id kabir…
Feiertag der Nationalen Souveränität und des Kindes
Der Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı (türkisch, dt. Feiertag der Nationalen Souveränität und des Kindes, auch 23 Nisan Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı, 23 Nisan…
Sommerfest 2024
DITIB Siegburg Händelstraße 2, Siegburg, NRWIslamisches Opferfest
Das islamische Opferfest erinnert an eine Geschichte, die wir aus dem alten Testament kennen: Ibrahim (Abraham) hatte zwei Söhne, Ismail und Isaak. Eines Tages befahl…
Das islamische Neujahr 1446
Das Islamische Kalender ist nicht für nicht-islamische Ländern klar strukturiert und ändert sich Jahr zu Jahr, obwohl er auch zwölf Monate hat. Auch im Islam…
Tag der Demokratie und nationalen Einheit
Der Tag der Demokratie und nationalen Einheit (türk.: Demokrasi ve Milli Birlik Günü) wird seit 2017 am 15. Juli als nationaler Feiertag in der Türkei…
Ashura-Fest (Asüre Günü)
DITIB Siegburg Händelstraße 2, Siegburg, NRWNicht nur für die Schiiten, auch für die Sunniten in der islamischen Welt hat der 10. Muharram eine ganz andere Bedeutung: An diesem Tag im…
Zafer Bayrami (Feiertag des Sieges)
DITIB Siegburg Händelstraße 2, Siegburg, NRWErinnerung an den entscheidenden Sieg des „Başkomutanlık Meydan Savaşı“ im türkischen Befreiungskrieg. Der Türkische Befreiungskrieg war der Unabhängigkeitskrieg der türkischen Nation von 1919 bis 1923…
Mevlid Kandili (Geburtstag des Propheten)
Geburtstage haben in der islamischen Welt nicht dieselbe Bedeutung wie in Europa. Der Geburtstag des Propheten (a.s.) spielt dennoch besonders im Volksglauben eine wichtige Rolle.…
Cumhuriyet Bayrami (Feiertag der Republik)
Nationalfeiertag, Erinnerung an die Ausrufung der Republik durch Atatürk im Jahre 1923. Mustafa Kemal, seit 1934 Atatürk (osm. مصطفى كمال پاشا Muṣṭafâ Kemâl Paşa; * 1881…