• DITIB Siegburg
  • DITIB Siegburg Camii Ici3
  • DITIB Siegburg Camii ici
  • DITIB Siegburg Dis
  • DITIB Siegburg Logo

Sie wollen spenden?

Empfänger: DITIB Siegburg

Kreditinstitut: KSK Köln

IBAN:

DE32 3705 0299 0001 0324 99

BIC: COKSDE33XXX

V-Zweck: Spende

Wir bedanken uns!
Ab sofort können Sie bei uns auch über

PayPal

spenden. Unser PayPal-Konto lautet:


1574.vorstand@ditib-nrw-k.de


Vielen Dank für Ihre Spenden!

Moscheeführung?

Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Klicken Sie hier!

Aufgrund der Sommerzeitumstellung findet zur Zeit das Freitagsgebet für unsere Glaubensbrüder pünktlich um 14:30 Uhr statt.

Heute40
Gestern97
Insgesamt200854

DITIB Türkisch-Islamische Gemeinde zu Siegburg e. V.

Veranstaltung 

Titel:
Mevlid Kandili (Geburtstag des Propheten)
Wann:
26.09.2023
Wo:
DITIB Türkisch-Islamische Gemeinde zu Siegburg e. - Siegburg
Kategorie:
Islamischer Feiertag

Beschreibung

Geburtstage haben in der islamischen Welt nicht dieselbe Bedeutung wie in Europa.
Der Geburtstag des Propheten (a.s.) spielt dennoch besonders im Volksglauben eine wichtige Rolle. Er wird meist Mevlid, aber auch Mevlit, Mevlüd, Mevlüt oder Maulid geschrieben.

Ursprünglich waren es die islamischen Mystiker, die den Geburtstag feierlich begingen, während die Orthodoxie sich gegen diese Neuerung wehrte und immer noch wehrt. Begangen wird der Festtag nicht mit Geschenken, sondern mit Gebeten und der Rezitation religiöser Lieder.

Die Geburt des Propheten (a.s.) ist eng verbunden mit dem Begriff "Licht", weshalb auch die Moscheen an seinem Geburtstag festlich beleuchtet werden. Das Licht spielt auch eine zentrale Rolle in der Dichtung zur Geburt.

Das wohl bekannteste "Maulud" (ein Gedicht, das zu diesem Anlass vorgetragen wird) in der türkischen Tradition wurde von Süleyman Tschelebi aus Bursa (gest. 1419) verfasst. Es wird auch heute noch gerne vorgetragen. Da man ihm eine besondere Segenskraft nachsagt, wird es nicht nur zum Geburtstag Muhammads (a.s.) vorgetragen, sondern auch am 40. Tag nach einem Todesfall, in Erfüllung eines Gelübdes oder zu anderen Gelegenheiten, denen eine besondere Bedeutung zukommt, wie Hochzeit oder Beschneidungsfest.

 

Zwischen den Abend- und Nachtgebet findet in der Siegburger Moschee eine Predigt (Vaaz) über diesen islamischen Feiertag statt.

Vorstand der DITIB Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Siegburg e. V.

Veranstaltungsort

Venue:
DITIB Türkisch-Islamische Gemeinde zu Siegburg e.   -   Website
Straße:
Händelstraße 2
PLZ:
53721
Stadt:
Siegburg
Bundesland:
NRW
Land:
Land: de

Beschreibung

Die DITIB Türkische Gemeinde Siegburg ist 1978 durch türkische Gastarbeiter in Siegburg gegründet worden. Das anfängliche Ziel der Gründer war der Wunsch nach einem Ort des Zusammenkommens und einer religiösen Stätte in der Fremde. Schon bald war es notwendig, eine Moschee zu gründen, die der mittlerweile grossen Anzahl der Gemeindemitglieder genüge kam. 1986 wurde die heutige “Siegburger Moschee” in der Händelstrasse eingeweiht.

Idiris_Cakir

News

Kommende Termine