Am 12. Januar 2024 beginnt der Monat Radschab, der zusammen mit dem darauf folgenden Schaban und dem anschließenden Fastenmonat Ramadan von Muslimen als eine besondere Zeit der religiösen Besinnung gesehen wird. Religiöse Handlungen in diesen Monaten werden besonders belohnt und es ist verdienstvoll, an den Freitagen zu fasten.
Ziel ist die spirituelle Läuterung von eigenen Sünden und Unzulänglichkeiten, damit man reinen Herzens die Gebote der Religion befolgen kann, um in Frieden mit sich selbst und seinen Nächsten leben zu können.
Bereits in vorislamischer Zeit waren Kampfhandlungen in diesen drei Monaten verboten.
In die drei heiligen Monate fallen einige sehr wichtige Kandil-Nächte.
Die DITIB Türkische Gemeinde Siegburg ist 1978 durch türkische Gastarbeiter in Siegburg gegründet worden. Das anfängliche Ziel der Gründer war der Wunsch nach einem Ort des Zusammenkommens und einer religiösen Stätte in der Fremde. Schon bald war es notwendig, eine Moschee zu gründen, die der mittlerweile grossen Anzahl der Gemeindemitglieder genüge kam. 1986 wurde die heutige “Siegburger Moschee” in der Händelstrasse eingeweiht.