Das islamische Opferfest erinnert an eine Geschichte, die wir aus dem alten Testament kennen: Ibrahim (Abraham) hatte zwei Söhne, Ismail und Isaak. Eines Tages befahl ein Engel Ibrahim als Prüfung, seinen Sohn Ismail zu töten. Obwohl Ibrahim sehr traurig über diesen Befehl war, vertraute er Gott und wollte seinen eigenen Sohn opfern. Doch Allah befahl ihm: "Töte deinen Sohn nicht". Statt des Sohnes opferte Ibrahim einen Widder.
Zur Erinnerung an die Rettung Ismails schlachten Muslime jährlich am Opferfest ein Tier und teilen das Fleisch mit Verwandten, Freunden und Armen. Gleichzeitig bildet das Opferfest den Höhepunkt des Hadsch, der großen Pilgerfahrt nach Mekka. Die kleine Pilgerfahrt, die das ganze Jahr über unternommen werden kann, wird Umra, Umrah oder türkisch Umre genannt.
Wir wünschen allen Muslimen ein gesegnetes Opferfest. Möge Allah (c.c.) unsere Gebete erhören, Sünden verzeihen und uns Stärke (Gesundheit) geben, den Islam zu leben.
Das Gebet findet am Sonntag, den 6. November 2011 um 8:20 Uhr statt.